2025
30. März 2024, 14 Uhr, Wächtersbach-Aufenau
24-29-3-45 Kollektive Performance zum Todesmarschgedenken
> Mehr Informationen
2024
24. März 2024, 14 Uhr, Maintal-Dörnigheim
24-29-3-45 Kollektive Performance zum Todesmarschgedenken
> Mehr Informationen
3. Mai bis 29. September 2024, Himmelkron
Stiftskirchenmuseum
aus dem schweigen
Vernissage am 3. Mai 2024 um 18 Uhr mit einer Einführungsveranstaltung in der Evangelischen Stiftskirche Himmelkron; es spricht Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj, München;
anschließend Ausstellungsrundgang.
2023
26. März 2023, 14 Uhr, Langenselbold
24-29-3-45 Kollektive Performance zum Todesmarschgedenken
> mehr
9. und 10. September 2023, Maintal
Offenes Atelier
11 bis 18 Uhr
Ort: Garten, EG und Keller; Backesweg 5, 63477 Maintal
2022
30. September bis 23. Oktober 2022
Galerie Cavissamba, 25489 Haselau, Haseldorfer Chaussee 45
Hei(l)material
Vernissage am 30. September um 18 Uhr
25. März 2022
Gallustheter, Frankfurt am Main
Installation der Figuren der 24-9-3-45 Kollektiven Performance
anlässlich der Eröffnung des Geschichtsorts Adlerwerke
24. März 2022
Gallustheater, Frankfurt am Main
Installation einiger Figuren der 24-9-3-45 Kollektiven Performance
anlässlich der Gedenkveranstaltung zum Todesmarsch
19. März 2022
Mainufer, Höhe Eiserner Steg, Frankfurt am Main
Installation der Figuren der 24-9-3-45 Kollektiven Performance
2021
26. September bis 10. Oktober 2021
Maintal-Dörnigheim, Alte Kirche am Main
S’ele – Tiefen der Welt
Bilder – Objekte – Installation
19. September 2021, 14 Uhr
Maintal-Dörnigheim, Mainwiesen, Höhe Schwanengasse
from a distance
Performance zu den Konsequenzen von Gewalt und Flucht
Initiiert von USP
Mit Serkan Gören, Frankfurt, und Tarek Zakharia, Mannheim.
Gefördert vom Main-Kinzig-Kreis, der Sparkassenstiftung Hanau, Elma Logistik, Maintal, Erbacher + Kolb, Maintal, Pearson & Puppe, Maintal, sowie Privatpersonen.
26. Juli 2021, 22 Uhr
Poschiavo/CH, Piazza
Esecuzione pubblica: Strega al rogo
Verbrennung einer Hexe – Performance
Im Anschluss an „mi non sei“ der Compagnia inauDita in La Tor
12. Juni bis 11. Juli 2021
Poschiavo/CH, Galeria PGI
Hexensuche
Bilder – Objekte – Installation
Galeria PGI
Vernissage am 12. Juni um 16 Uhr in La Tor
Ausstellung mit Werken zur Hexenverfolgung. Denn erlittene und auch gesehene Gewalt und Leid wirken unsichtbar durch die Generationen weiter. Ängste aller Art treiben dann ihr Unwesen in Menschen. Die Lust am Grauen bleibt, obwohl man sich eigentlich davor fürchtet. Die Erkenntnis „das Gegenüber ist ein Mensch, kein Untier“ ist sehr simpel und doch in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung, auch und vor allem für die moderne Gesellschaft. – Nach der Ausstellung werden die Werke auch am 26. Juli gezeigt, wenn der Torre di Poschiavo den Theaterstück der Compagnia inauDita inszeniert.
23. Mai bis 6. Juni 2021
Maintal-Dörnigheim, Alte Kirche am Main
Seelenfutter
Corona-Times. Offene Kirche und Bilder ansehen ist möglich, klassische Ausstellungen dürfen jedoch nicht stattfinden. Natürlich könnte ich trotzdem wie geplant „S’ele“ zeigen, Werke zu dem, was Menschen in der Tiefe zerstört. Doch möchte ich solche Bilder nicht zumuten denen, die in die Offene Kirche kommen, um der Coronatoten zu gedenken. Darum zeige ich nun „Seelenfutter“. Das sind kleine bunte Zeichnungen, die gute Laune machen, aber auch Fragen stellen. S’ele – Tiefen der Welt wird in den Spetember verschoben.
2020
29. März 2020 – verschoben wegen Corona –14-15 Uhr, Langenselbold
24-29-3-45 Kollektive Performance zum Gedenken an den Todesmarsch Frankfurt-Hünfeld im März 1945; weitere Informationen unter www.kzadlerwerke.de
Schirmherr: Volker Bouffier, Ministerpräsident des Landes Hessen
26. April bis 10. Mai 2020 – verschoben in 2021 wegen Corona –
Maintal Dörnigheim, Alte Kirche am Main
S’ele – Tiefen der Welt
Bilder – Objekte – Installation
15. und 16. Mai 2020, 11-18 Uhr – entfällt wegen Corona
Teilnahme am Offenen Atelier
Maintal-Dörnigheim, Karl-Leis-Straße 2
13. Juni bis Mitte Juli 2020 – verschoben in 2021 wegen Corona –Poschiavo/CH, Galeria PGI
Hexensuche
Bilder – Objekte – Installation
WEITERE SEIT 2009
Ausstellungen und Performances
• Jährlich: 24-29-3-45 Kollektive Performance in Maintal, Frankfurt, Hünfeld, Fulda, Gelnhausen, Steinau, Schlüchtern, Bad Soden-Salmünster (Ahl), Langenselbold (geplant)
• Planung und Durchführung der Begleitveranstaltungen zur Performance
• Vortrag zur Kollektiven Performance im Club Voltaire, Frankfurt am Main
• Galeria PGI, Poschiavo, Schweiz
• im Rahmen der Ausstellung Hessische Landgemeinden im 1. Weltkrieg, Nidderau
• Red Corridor Gallery, Fulda
• anlässlich einer Lesung mit Peggy Parnass, Maintal-Bischofsheim
• Altes Rathaus, Maintal-Hochstadt
• Marienkirche, Gelnhausen
• Gustav-Adolf-Kirche, Heusenstamm
• Neue Johanneskirche, Hanau
• Historische Caféhalle, Wiesbaden-Schlangenbad
• Alte Kirche am Main, Maintal
• Katholische Kirche, Maintal-Hochstadt
• Katholische Kirche Allerheiligen, Maintal-Dörnigheim
• Evangelische Kirche, Maintal-Bischofsheim
• Evangelische Kirche, Maintal-Wachenbuchen